Sitemap ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sie sind hier: Rosennamen Hobby Rosennamen Lateinische Namen Codes nach was benannt? A-Z z. B.: - Charity-Rosen - Europa-Rosen - Göttliche Rosen - Liebesrosen - Märchenrosen - Mode-Rosen - Musik-Rosen - Orte - Parfüm-Rosen - Speisenamen - Sport-Rosen - Technik-Rosen - Tier-Rosen nach wem benannt? A-Z Rosenmenschen Weitere Kategorien: Rosen-Adressen Rosenkalender Rosenmenschen Rosensorten Rosen-Literatur Rosen in Kunst, Musik Rosenverwendung Rosenzüchtung Geschichte und Geschichten Sitemap Home ![]() ![]() | ![]() |
Rosen - Namensgebung: Michelangelo Buonarroti 6.3.1475-18.2.1564) Biografie
Der Italiener Michelangelo (vollständiger Name: Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni), Maler, Bildhauer, Architekt, Dichter, war einer der bedeutendsten Repräsentanten in der Kunst der italienischen Hochrenaissance und vollendete u. a. die Peterskirche in Rom nach dem Entwurf von 'Bramante'. Für den Petersdom schuf er auch die Pietà und
die Malereien in der Sixtinischen Kapelle. Letztere haben u. a. die Schöpfung (Scheidung des Lichts von der Dunkelheit, von Sonne, Mond und Sternen, der Wasser) zum Thema. Seine Skulptur des David gilt als die bekannteste Skulptur der Kunstgeschichte und als Dekoobjekt für den Garten angeboten.
|
Besuchen Sie auch: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: www.welt-der-rosen.de Alle Angaben ohne Gewähr. Quellen (sofern nicht anders angegeben): meine umfangreiche Sammlung von Rosen- und Gartenbüchern, Artikel, Vorträge, persönliche Kontakte, Internet. |