Sitemap ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sie sind hier: Rosennamen Hobby Rosennamen Lateinische Namen Codes nach was benannt? A-Z z. B.: - Charity-Rosen - Europa-Rosen - Göttliche Rosen - Liebesrosen - Märchenrosen - Mode-Rosen - Musik-Rosen - Orte - Parfüm-Rosen - Speisenamen - Sport-Rosen - Technik-Rosen - Tier-Rosen nach wem benannt? A-Z Rosenmenschen Weitere Kategorien: Rosen-Adressen Rosenkalender Rosenmenschen Rosensorten Rosen-Literatur Rosen in Kunst, Musik Rosenverwendung Rosenzüchtung Geschichte und Geschichten Sitemap Home ![]() ![]() | ![]() |
Rosen - Namensgebung: Alain Blanchard (?-1419) / Jean Pierre François Blanchard (1753-1809) BiografieRose 'Alain Blanchard'
Die Belagerung von Rouen durch die Engländer von Juli 1418
bis Januar 1419 war eine Kriegshandlung im Verlauf des Hundertjährigen
Kriegs. Als die Engländer die Stadt angriffen, stand sie unter dem
Kommando des von den Bürgern gewählten Guy Le Bouteiller, einem
Parteigänger der Burgunder im Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons
und ehemaligem Kapitän der Stadt Dieppe. Zu seinen Offizieren gehörte Alain
Blanchard, der die Armbrustschützen befehligte.Da der König
von Frankreich und die Armagnacs sich nicht in der Lage sahen, der Stadt
zu Hilfe zu kommen, nahm Rouen unter Führung von Guy Le Bouteiller
und sechs weiteren Männern schließlich Verhandlungen mit den
Engländern auf. Als sie nach acht Tagen jedoch keine Ergebnisse vorzuweisen
hatten, machte sich in Rouen eine Stimmung breit, die auf die Zerstörung
und Aufgabe der Stadt zielte. Als Heinrich V. von der Entwicklung erfuhr
und befürchten musste, nach sechs Monaten Aufwand vor einem Berg Asche
zu stehen, bot er den Einwohnern eine Übergabe zu vergleichsweise
moderaten Bedingungen an. Am 20. Januar 1419 bekam er die Schlüssel
der Stadt ausgehändigt (In diesem Zusammenhang wurde übrigens
auch Jeanne d'Arc
verurteilt und am 30. Mai 1431 auf dem Scheiterhaufen verbrannt). Teil
der Übergabebedingungen war, dass drei der wichtigsten Bürger
der Stadt ausgeliefert und hingerichtet werden sollten, und die Wahl fiel
auf Robert Livet, Generalvikar des Erzbischofs, sowie die Offiziere Jean
Jourdain und Alain Blanchard. Da Livet und Jourdain vermögend genug
waren, um sich freizukaufen, ereilte das Schicksal lediglich Blanchard.
Rouen blieb nun 30 Jahre lang unter englischer Herrschaft. Erst 1449 gelang
es Karl VII. mit finanzieller Unterstützung Jacques Cœurs und der
modernen Artillerie Jean Bureaus die Stadt zurückzuholen. (Quelle)
In Rouen gibt es sowohl eine nach Alain Blanchard als auch eine nach Jeanne d`Arc benannte Straße. Jean Pierre François Blanchard (4. Juli 1753), der erste Ballonfahrt-Unternehmer, überquerte 1785 im Ballon den Canal von Dover nach Calais und startete am 12. August in Rouen 1798 die wohl erste bemannte Ballonfahrt mit 16 Personen in einem großen Luftschiff. Er war in zweiter Ehe verheiratet mit der 30 Jahre jüngeren Marie-Madeleine Armant, die das Ballongeschäft nach seinem Tode am 7. März 1809 weiterführte. Sie wurde die bekannteste weibliche Aeronautin in Europa. Während einer Ballonvorführung 1819, bei der während des Aufstiegs Feuerwerkskörper am Ballon gezündet wurden, brach ein Feuer aus. Marie-Madeleine versuchte sofort zu löschen. Doch ihr Ballon berührte ein Hausdach, die Gondel überschlug sich und sie wurde herausgeschleudert. Beim Sturz auf die Strasse fand die Aeronautin den Tod und war somit die erste weibliche Person, die bei einem Ballonunfall ums Leben kam. (Quelle Wikipedia) Der Todestag der Marie Madeleine Blanchard jährte sich 1839, im Einführungsjahr der Rose, zum 20. Mal... Christine Meile schließlich meint, dass ein Gärtner und Botaniker in der Nähe von Brest gemeint ist... Zum Thema Ballonfahrt siehe auch Rose 'Dynastie Piccard'. Bücher - Aktuelle Bestseller |
Besuchen Sie auch: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: www.welt-der-rosen.de Alle Angaben ohne Gewähr. Quellen (sofern nicht anders angegeben): meine umfangreiche Sammlung von Rosen- und Gartenbüchern, Artikel, Vorträge, persönliche Kontakte, Internet. |