|  |
Meyer,
Conrad Ferdinand (1740-1814)
La Rösa [La Röse]
(la rösa ist das rätoromanische
Wort für die Rose
und so nennt sich auch die erste Station auf
der Südseite des Berninapasses
Als der Bernina Felsentor
Durchdonnerte der Wagen
Und wir im Süden sahn empor
Die Muschelberge ragen,
Blies schmetternd auf dem Rösslein vorn
Der in der Lederhose -
"Wen grüssest du mit deinem Horn?"
"Die Rose, Herr, die Rose!"
Mit flachem Dach ein Säulenhaus,
Das erste welsche Bildnis
Schaut Röse, weinumwunden, aus
Erstarrter Felsenwildnis -
Es ist, als ob das Wasser da
In weichern Lauten tose,
Hinunter nach Italia
Blickt der Balkon der Rose.
Nun, Herz, beginnt die Wonnezeit
Auf Wegen und auf Stegen!
Mit strömt ein Hauch von Üppigkeit
Und ewgem Lenz entgegen -
Es suchen sich um meine Stirn
Zwei Falter mit Gekose -
Den Wein bringt eine junge Dirn
Mit einer jungen Rose.
Noch einmal darf in südlich Land
Ich Nordgeborner wallen,
Vertauschen meine Felsenwand
Mit weissen Marmorhallen.
Gegrüsst, Italia, Licht und Lust!
Ich preise meine Lose!
Du bist an unsrer Erde Brust
Die Rose, ja die Rose!
|
Weitere Gedichte von Conrad Ferdinand Meyer
Weitere Conrad-Ferdinand-Meyer-Gedichte
Conrad Ferdinand Meyer gewidmete Rose
Buchtipp: Gedichte Reclam 1986
Home / zurück nach oben Besuchen Sie auch:
GartenLiteratur Zauberpflanzen Veilchenhomepage Schneeglöckchenhomepage Gartenlinksammlung Facebook Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: www.welt-der-rosen.de |