|  |
Übersicht RosengedichteRosenpoesie, Rosenmärchen, Rosenlegenden, Rosensagen, Rosenlieder
und Zitate
Die Rose ist die am häufigsten
bedichtete und besungene (siehe Zeichen: )
Blume,
denn von der Antike bis heute fasziniert(e) sie Dichter und Musiker.
- Abschatz, Hans Aßmann Freiherr von Roselinde
- Adenauer, Konrad Zitate
- Ahlefeld, Christa Rosengedicht Diese Rose, die sich spät erschlossen
- Anakreon Gern halte ich diese zauberhafte Blume
- w. o. Ode an die Rose
- w. o. Über die Rose
-
Andersen, Hans Christian Der
Rosenelf
-
w. o. Die Schnecke und der Rosenstock
-
w. o.Die schönste Rose der
Welt
-
w. o. Eine Rose am Grabe Homers
-
w. o. Wer war die Glücklichste?
- Arndt, Ernst Moritz Zorn und Liebe
- Arnim, Bettina von Die Rose
habe ich
-
Arnim, Achim von Alle die Blumen
-
w. o. Die Jugend
-
Arnim, Achim von /Clemens Brentano Als ich im Gärtlein war
-
w. o. Drey Winterrosen
-
w.o. Die Rose blüht, ich bin die fromme Biene
-
w.o. Guten Abend, gute Nacht

- w.o. Sub rosa - Mitten im Garten
-
Aston, Luise Die wilde Rose
- Bach, Johann Sebastian Ich will doch wohl Rosen brechen

- Barrett-Browning, Elizabeth Sonett
- Baumbach, Rudolf Tempora mutantur
- Baumgartner, Wilhelm Noch sind die Tage der Rosen
- Beaumont, Jeanne Marie Leprince de Die Schöne und das Biest
- Bechstein, Ludwig Die
Rosenkönigin
- w. o. Rabundus Rose
- Beranger, Pierre-Jean de Oh Gott wie schön
- Bibelvers Ich
bin eine Rose
- Bierbaum, Otto Düfte aus dem Rosenbusche
- w. o. Mädchenlied
- w. o. Rosen Goethe Mozart
- w. o. Rosenopfer
- Binding, Georg Rudolf Rosenhag
- w. o. Rosen springen
- Boccaccio, Giovanni Auszug aus Das Dekameron
- Bodenstedt, Friedrich von Es hat die Rose sich beklagt
- w. o. Der Rose süßer Duft genügt
- w.o. Der beste Mensch
- Brackel, Ferdinande Maria Theresia Freiin von Wie mag es wohl
- Brecht, Bertold Uns hat ein Ros ergötzet
-
Brentano, Clemens Auferstehung und Metamorphose
-
w. o. Dein Lied erklang
-
w. o. Die Rose blüht
- w. o. Das Märchen vom Rosenblättchen
-
Brockes, Barthold Hinrich Flammende Rose, Zierde der Erden
-
w.o. Ich sahe jüngst
-
w. o. Wie eine Rose blühet
-
Burnett, Hodgson Wo
Du eine Rose züchtest
- Burns, Robert Die röteste Rose
-
Busch, Wilhelm Am
Vorabend von Rosens Geburtstag
-
w. o. Das traurige Röslein
-
w. o.
Der Juni kam
-
w. o. Duldsam - Des Morgens früh
-
w. o. Die Rose sprach
-
w. o. Wem Mutter Natur ein Gärtchen gibt
- Busse-Palma, Georg aus der Sammlung Lottchen
- Byron, Lord Georges Zitat Ein reizendes Wesen
- Caroll, Lewis Alice
im Wunderland
- Cervantes, Miguel de Ihre Haare sind Gold
- Chamisso, Adelbert von Die
Knospe der Rose
-
w. o. Hochzeitslied

- w.o. In würzger Blumen Reih'n bist Rose
-
w. o. Rose Rose
-
Collins, Wilkie Wenn der Mensch keine anderen Fähigkeiten hätte...
-
Conrat, Hugo Rote Rosenknospen
-
w.o. Himmel scheint so helle und klar

-
Curtius, Julius Blühte mir ein schöner Garten
- Dahn, Felix Auszug aus Kampf um Rom
- Daumer, Georg Friedrich Lieblich in der Rosenzeit
- Dauthendey, Max Der Jungrosen Dorn
- w. o. Der Mond ist wie eine feurige Ros
- w. o. Ein paar Heckenrosen
- w. o. Kommt durch das Fenster der Rosengeruch
- w. o. Seit dich dich küsse
- Dehmel, Richard Die Rosen leuchten immer noch
-
w. o. Ich habe den Traum der Rose belauscht
-
w. o. Ich träume oft von einer bleichen Rose
-
w.o. Ich warf ein Rose ins Meer
- Dickinson, Emily Und ich bin eine Rose
- Eichendorff, Joseph Freiherr von
Nun laß den Sommer gehen
- Elisabeth von Österreich (Sissi) Du sandtest mir blühende Rosen
- w. o. Mir ahnte
- w. o. Mondmärchen
- w. o. O könnt`ich die Rosen nur raffen
- w. o. Siehst du die Villa
-
Emerson, Waldo Wie geschickt verbirgt doch die Erde
- Falke, Gustav Mädchen mit Rosen
- w. o. September
- w. o. Sommerglück
- w. o. Späte Rosen
-
Flaischlen, Cäsar So regnet es sich langsam ein
-
[Flotow, Friedrich von] Letzte Rose

-
Foerster, Karl
Rosenzitate
- Ganghofer, Ludwig Die schwarze Rose
- Gartenlaube 1857 - Textauszug
- Geibel, Emanuel Die Liebe saß als Nachtigall
- w. o. Fern im Süd das schöne Spanien,
- w. o. Liebesglück
-
w. o. Von dem Rosenbusch, o Mutter
-
George, Stefan Die Gärten schließen
- w. o. Novemberrose
-
Gerok, Karl von Herbst-Gefühl
-
Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von An eine Rose
-
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig An Leukon - Rosen pflücke
- w. o. Die Rose und der Dichter
-
w.o. Blühe du Rose
-
Goethe, Johann Wolfgang von Als Allerschönste bist du anerkannt
-
w. o. Das Unvergängliche
-
w. o. Der Rose Munterkeit
-
w. o. Glücklicher Künstler
-
w. o. Heideröslein
-
w. o. Hier hilft nun weiter kein Bemüh`n
-
w. o. Ich liebe die Rose
-
w. o. Ihr verblühet, süße Rosen
-
w. o. Ist`s möglich
-
w. o. Mit einem gemalten Band
-
w. o. Nun weiß man erst
-
w. o. Rose, ihr Blendenden
-
w. o. Über Rosen läßt sich dichten
-
w. o. Wehmut
-
w. o. Wenn der Sommer sich entzündet
- Greif, Martin Weiße Rosen
- Grillparzer, Franz Entzauberung
- w. o. Für das Geliebte leiden ist so süß
- w. o. Rangstreit
-
Grimm, Brüder Schneeweißchen und Rosenrot
- w.o. Dornröschen
- Groth, Klaus Min Anna is en Ros`so roth
- w. o. Rosengarten
- w. o. Unterm Rosenbusch
-
Grünwald-Zerkowitz, Sidonie Send mir Rosen
-
Günther, Johann Christian Und
wenn ich einst von dannen fahre
-
w. o. An Rosen such ich mein Vergnügen
- Ha-Levi, Jehuda ben Samuel In meinem Garten
-
Hafis, Daß die Rose Dir zum Beispiel werde
-
w. o. Du, von deren Wangenprangen
-
w. o. Rose aus dem Nichts
- w. o. Schön sind die Rosen fürwahr
-
Halm, Friedrich Buch und Rose
- Hartleben, Otto Erich Columbine
- w. o. Im Arm der Liebe
- w. o. Traumleben
-
Hebbel, Christian Friedrich Die Rosen
- w. o. Die Rosen im Süden
- w.o. Die Rosen treffen dich schon bleich
-
w.o. Verloren und Gefunden
-
w. o. Wenn die Rosen ewig blühten
-
Hebel, Johann Peter Neujahrslied Und wo eine Träne fällt
-
Heine, Heinrich Alte Rose
-
w. o. Am Anfang war die Nachtigall
- w. o. Auf Flügeln des Gesanges
-
w.o. Der Schmetterling ist in die Rose verliebt
-
w.o. Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
- w. o. Donna Clara
- w. o. Leise zieht durch mein Gemüt
-
w. o. Nichts ist vollkommen auf dieser Welt
-
w. o. Warum sind denn die Rosen so blaß?
-
w. o. Was bedeuten gelbe Rosen
-
w. o. Wer mit täppischer Hand...
-
Herder, Johann Gottfried von Die Rose unter Dornen
- w. o. Palast des Frühlings
- w. o. Schneller Gang
- Herrmann-Neisse, Max Die Rose für den Dichter
- Heyse, Paul Nun stehen die Rosen in Blüte
- w. o. Rosensünden
- w. o. Wenn du zu den Blumen gehst
- Hildegard von Bingen Zitat
- Hölderlin, Friedrich Am Abendhimmel blühet ein Frühling auf
-
w. o. An die Rose
-
Hölty, Ludwig Christian Die Nonne und die Rose
- w. o. Die Rose der Erinnerung
-
w. o. Elegie auf eine Rose
- w. o. Frohlocke, schöne junge Rose
-
w. o. Lebenspflichten - Rosen auf den Weg gestreut
-
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich Die erste Rose
- w. o. Ein Röslein zog ich mir
- Hofmannsthal, Hugo von Ich habe die Lust zu reisen
- w. o. Zitat aus Rosenkavalier
- Holden, Edith Blackwell Sah heute erste Rose
- Holz, Arno Rote Rosen
- w. o. Ich trat in mein Zimmer
- Jacob, Therese Albertine Louise von Mädchen und Rose
- Jacobi, Johann Georg An die Rose
- w. o. Frohsinn
- w. o. Nach einem alten Liede
- Kalbeck, Max Am Wege
-
Karsch, Anna Louisa Als ein Dichter im Weinmonath
- w. o. An den jungen Tytirus
- w. o. Klagen über eine gestorbene Rose
- Keller, Gottfried Ich halte dich in meinem Arm
- w. o. In eines Armen Gärtchen
-
w. o. Rosen bringe
-
w. o. Rosenglaube
- w. o. Winterspiel
-
Kempner, Friederike Das Ideelle
- w. o. Gehabt euch wohl
-
w.o. Mein Röselein
-
Kerkhoff, Winfried Dunkelblaue Rosen
-
w. o. Märchen Die goldene Rose
- Khayyam, Omar Heut ist der holde Tag
- Klopstock, Friedrich Gottlieb Das Rosenband
- Kolmar, Gertrud Kanarienrose
- w. o. Liebe
- w. o. Milch
- w. o. Die schönen Wunder
- w. o. Traumsee
-
Kotzebue, August von Um der Schönheit willen
-
Kulmann, Elisabeth Die letzten Blumen starben
- w. o. Mailied
- L`Aigle, Alma de Einen Rosenkatalog zu durchblättern
- Lenau, Nikolaus An die Entfernte
-
w.o. An meine Rose
- w. o. Liebesfeier
- w. o. Meine Rose
-
w.o. Welke Rose
-
Lessing, Gotthold Ephraim Die
Biene Als Amor in den goldnen Zeiten
- Liliencron, Detlev von Briefwechsel
- w. o. Durchs Telephon
- Souvenir de Malmaison
- w. o. Sphinx in Rosen
-
w.o. Herbst
-
Lingen, Thekla Ach, gestern hat er mir Rosen gebracht
- w. o. Sieh wie sie leuchtet
- Löhner-Beda, Fritz Ich hab mein Herz
- Löns, Hermann Auf
meinen Grabe
-
w. o. Der Rosengarten
-
w. o. Die Rosenbüsche
-
w. o. Klagelied einer Nonne
-
w. o. Rose weiß
- Lorca, Federico García Wenn die Rose morgens öffnet
-
Luther, Martin Ein Christenherz auf Rosen geht
- Mail-Brandt, Maria Rosenmärchen aus Rosennamen
- Mansfield, Katherine Zitat aus "Gartenfest"
- Marlowe, Christopher Der Schäfer an seine Liebe
- Masaoka, Shiki [Haiku] Im Abendwinde
-
Meyer, Condrad Ferdinand La Rösa
- w. o.Die Rose von Newport
- Morgenlied
- Mickwitz, Christoph von Du gleichest einer Rose
- Miller, Johann Martin An ein verwelktes Röschen
-
Millöcker, Karl Rote Rosen bring ich
-
Mörike, Eduard Rosenzeit wie schnell vorbei
- Schön prangert im Silberton die junge Rose
-
Moore, Thomas Des Sommers letzte Rose
- w. o. Willst kommen zur Laube
-
Morgenstern, Christian Diese Rose von heimlichen Küssen schwer
- w. o. Eine einsame Rose
- Ein Rosenzweig
- w. o. Oh, wer um alle Rosen wüßte
- w.o. Von zwei Rosen
- Morus, Thomas siehe Moore, Thomas
-
Mozart, Nun vergiß leises Fleh'n, süßes Kosen

- Müller, Johann Ludwig Wilhelm Amor in einer Rosenknospe
- w. o. Die Liebesrose
- w.o. Ein Profil in deinem Wangengrübchen
- w. o. Meeresstille
- w. o. Rosensamen
- Muth, Franz Alfred Die Liebe ist
- Neun, Wilfried von Röselein, Röselein
-
Nietzsche, Friedrich Meine Rosen
- Novalis Rosenblüthchen
- w.o. Die Liebe - Wenn sanft von Rosenhügeln
- Oser, Friedrich Heinrich Die weißen Rosen
- Otto-Peters, Louise Moosrose
-
Paracelsus Das Herz und die Rose
-
Paul, Jean Die Stumme mit den Blumen
-
Pfeffel, Gottlieb Konrad So entstand die gelbe Rose
-
Platen, August Graf von An die Schöne
- w. o. Die beiden Rosen
-
Poesiealbumverse, rosige
- Puccini, Giacomo Madame Butterfly
- Puschkin, Alexander Die Nachtigall und die Rose
- w. o. Kaum neigen sich die Rosen
- Raabe, Wilhelm Auszug aus Sperlingsgasse
- w. o. Auszug aus Akten des Vogelsangs
- Redensarten, rosige
- Redoute, Pierre Joseph Rose, Königin der Blumen
- Redwitz-Schmölz, Oscar von Reiterlied
- Reinick, RobertLiebesgarten
-
Reissig, Christian Ludwig Der Zufriedene
-
Rilke, Rainer Maria Ach um diese Mitte
- w. o. Anekdote um Rilke und die Bettlerin
- w. o. Die klare frische Rosenblüte
-
w. o. Die Rosenschale
-
w. o. Die unschuldige Rose
- w. o. Rose Gegen wen
- w. o.Heute will ich dir zu Liebe Rosen
- w. o. Ich sehe dich
-
w. o. Rose, du Spätling
-
w. o. Erste Rosen erwachen
-
w.o. Grabspruch: Rose o reiner Widerspruch
-
w. o. Komm, wir wollen eine Weile still sein
-
w. o. Sommer: für etliche Tage Begleiter der Rosen zu sein
- w. o. Übersetz mir den Rosenduft
- w. o. Winterliche Stanzen
- w.o. Wo ist zu diesem Innen ein Außen
-
Ritter, Anna Rosenlied
- w. o. Unbegehrt
-
Ronsard, Pierre de Die Rose
- w. o. Ode an Cassandra
- Rostand, Edmond Wer in Gefahr ist
- Rotth, Christian Es war ein Rösgen auffgegangen
-
Rudolphi, Karoline Ein Röschen tief im Moos versteckt
-
Rückert, Friedrich Aus den östlichen Rosen
- w. o. Die Rose stand im Tau
- w. o. Die Rosen sind verblüht
- w. o. Die volle Rose glüht so rein
- w. o. Ich hab so mit Rosen zugedeckt
- w. o. Ich liebe dich
- w. o. Ihr fünf Rosendorne
- w.o. Lilien und Rosen
- w. o. Möge jeder still beglückt
- w.o. Rose Sonne und Meer
-
w. o. Schlimmer Seufzer
- w. o. So bringt ihr mir noch immer eure Rosen
- w. o. Ursprung der Rose
-
w. o. Was sagt der Herbst der Ros ins Ohr
- w. o. Was steht denn auf den hundert Blättern der Rose all
-
w. o. Wer zwingen will die Zeit
-
w. o. Wie schön die Blumen blühen
-
Rumi, Jelaludin Die Welt umfasset nicht das Bild
- Sage vom Rosenmädchen
- Sage vom Tausendjährigen Rosenstrauch
- Saint-Exupery, Antoine de Der kleine Prinz
- Sappho Rosenzitate
- w. o. Aphrodite
- w.o. ... Rosen beschatten
- Sardou, Victorien Oh zarte Hände
- Scheerbart, Paul Ja, unter Deinen weißen Rosen
- w. o. Die Roseninsel
- Scheffel, Joseph Victor von Trompeterlied
- Scherenberg, Ernst Rosengruß
- Schiller, Friedrich von Ehret die Frauen
- Schmidt, Hans Sapphische Ode
-
Schnack, Friedrich Rosen haben
-
w. o. Wenn meine Rosen blühen
-
Schulze, Ernst Die bezauberte Rose
-
Scott, Sir Walter Am schönsten ist die Rose
-
Seidel, Heinrich Die Rose im Thal
- w. o. Da gilt es nun den Gang des Frühlings
- w. o. Die wilden Rosen
- w. o. Rosenzeit
- w. o. Umwandlung
- w. o. Weisse Rose
-
Shakespeare, William Ein schönes Wesen
- w.o.Schön ist die Rose
- w. o. Zitate
-
Silcher, Friedrich Die
drei Röselein - Jetzt gang i ans Brünnele

-
Silesius, Angelus Die Rose ist ohne Warum
- Sprichwort arabisches
- Sprichwort baltisches
- Sprichwort chinesisches
- Sprichwort persisches
- Sprichwort tschechisches
- Stadler, Ernst Die Rosen im Garten
- Steiler, Karl Rote Rosen
- Stifter, Adabert Nachsommer
- w. o. Nachsommer 2
- w. o. Nachsommer 3
- w. o. Nachsommer 4
- Storm, Theodor Abends
- w. o. An Emilien
- w. o. An Emma
- w. o. Das macht, es hat die Nachtigall
- w. o. Morgens
- w. o. Mein schönes Wunderland
- w. o. Nach frohen Stunden
- w. o. Noch einmal
- w. o. Viola tricolor Auszug
-
Strabo, Walafrid Hortulus - die Rose
-
Strachwitz, Moritz Graf von Die Rose im Meer
- Swinburne, Algernon Charles Eine Ballade vom Traumland
- Tieck, Ludwig Doch nun erscheint des Frühlings Frühlingszeit
- w. o. Heimliche Liebe
- Tiedge, Christoph August Die Sendung
-
Usteri Volkslied Freut
Euch des Lebens

- Verlaine, Paul Cythere
- w. o. Ein Pavillon mit leichten Stäben
- w. o. Ganz rot die Rosen
- w. o. Nach drei Jahren
-
Volkslied Erlaube mir, feins Mädchen

-
w. o. Jungfräulein, soll ich mit euch gehn

-
w.o. kurdisches

-
w.o. Mein Mädel hat einen Rosenmund

-
w. o. Oh du schöner
Rosengarten

-
w. o. Wo gehst du hin, du Stolze?

-
Volksmärchen, schwäbisches Drei Rosen auf einem Stiel
-
Volksmärchen, türkisches Der goldene Schuh
- Voss, Johann Heinrich Der eine zieht...
- Wackernagel, Karl Heinrich Wilhelm Geduld bringt Rosen
-
Wagner, Christian Nur ein Röslein
-
Weckherlin, Georg Rudolf Laßt uns in den Garten gehen
-
Weihnachtslied Es ist ein Ros entsprungen
-
Weihnachtslied Es soll die Rose blühen
-
Weihnachtslied Maria durch den Dornwald ging
-
Weihnachtslied Was Wunder ist geschehen
-
Werthes, Friedrich August Clemens Die trauernde Rose
-
Wieland, Christoph Martin Das Gärtlein
-
Wilde, Oscar Die Nachtigall und die Rose
- w. o. Es ist wichtiger...
-
w. o. Die Nachtigall und die Rose
- Wolff, Julius Drei Rosen blühn an einem Zweig
- w. o. Du rote Rose auf grüner Heid
- Zeller, Carl Man schenkt sich Rosen
- Zusner, Vincenz Ein Rosenblatt
Buchtipps: - Gedichte, Lyrik
Home / zurück nach oben Besuchen Sie auch:
GartenLiteratur Zauberpflanzen Veilchenhomepage Schneeglöckchenhomepage Gartenlinksammlung Facebook Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: www.welt-der-rosen.de |