Sitemap RosensortenRosenadressenRosenzüchtung RosenmenschenLiteraturRosennamen Interessantes / Geschichte(n) Kunst, Musik Rosenverwendung Rosenkalender Linktipps Impressum ...|... Datenschutz |
A...|...B...|...C...|...D E...|...F ...|...G...|...H. IJ...|...K...|...L...|...M N...|...OPQ...|...R...|...S T...|...UV...|...W...|...XYZ |
Silesius, Angelus (eigentlich Johannes Scheffler, 25.12.1624-1677)Arzt und dt. Barockdichter; nannte sich nach der Konversion zum kath. Glauben Angelus Silesius. Die Rose ist ohne Warum. Sie blühet, weil sie blühet. Sie achtet nicht ihrer selbst, fragt nicht, ob man sie siehet. Meist so veröffentlichter Text; im Original lautet er im Werk: "Cherubinischer Wandersmann Buch 1, 289: Die Ros' ist ohn warumb sie blühet weil sie blühet Sie achtt nicht jhrer selbst fragt nicht ob man sie sihet. Buchtipp: Der cherubinische Wandersmann Geistreiche Sinn- und Schlußreime 95 S. Diogenes 2006 Home / zurück nach oben Besuchen Sie auch: GartenLiteraturZauberpflanzenVeilchenhomepageSchneeglöckchenhomepageGartenlinksammlung Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: www.welt-der-rosen.de |