|  |
Rosen - Duftrosen Am Ama, Amadeus, Amadis, Amandine Chanel, Amarante,Amaretto, Amatsu-Otome, Ambassador Nogami, Amaretto, Amber Abundance, Amber Cover, Amber Nectar, Amber Queen, Amber Sun, Ambiance, Ambiente, Ambridge Rose, Ambroise Pare ...
A | Ad | Ag | Al | Ale | Ali | Alo | Am | Ame | An | Ane | Anj | Ap | Ar | Ari |As | Au | Aus
Reihenfolge bei den Beschreibungen: Name, Code, Synonym, Züchter, Länderkürzel, Einführungsjahr, Klasse, Farbe, Blühzeit (wenn nicht anders angegeben: "öfterblühend"!), Duft, Hagebutten, Stacheln, sonstige Pflegehinweise, Auszeichnungen, Namensgebung. Bitte Copyright der Fotos beachten - (Name erscheint, wenn die Maus auf das Foto gehalten wird)! Klick auf das dieser Grafik nachfolgende Foto führt zu einer Bestellmöglichkeit - weitere Bezugsadressen hier!
- Ama ®, Kordes` Rose Ama, Kordes (DE) 1955 Floribunda, rot kein Duft
Ama - so nennt man auch die Großmutter; diese Rose ist der Großmutter des Züchters, Auguste Kordes gewidmet.
- Amada, Lexadama, Voorn (NL) Teehybride Floristenrose Farbe schwankt zwischen einem Dunkelrot im Knospenstadium und einem Hellrot bei voller Blüte kein Duft gute Schnittrose
Amada ist der Name eines ehemaligen nubischen Dorfes südlich von Assuan / Ägypten, das dem Staudamm weichen mußte. Der gleichnamige Tempel wurde nicht weit weg vom einstigen Standort wieder aufgebaut und gehört mit seinen Wandmalereien zu den ältesten Zeugnissen christlich nubischer Wandmalerei.
- Amadeus ®, BARamad, Barni (IE) 1991 Strauchrose rot mit gelber Mitte und gelben Staubgefäßen kein Duft
- Amadeus ® II, KORlabriax, Kordes (DE) 2003 Kletterrose, Klettermaxe-Kollektion, leuchtend blutrot, kaum verblauend, leichter Wildrosenduft, gute Blattgesundheit starkwachsend, braucht sehr stabiles Rankgerüst.
Dem deutschen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) gewidmet?
- Amadis, Crimson Boursault, Elegans (II) Laffay (FR) 1829 Boursault-Rose, Kletterrose Alte Rose dunkelrot duftend
Einem befreundeten Amateurzücher gewidmet.
- Amalia MEIcanf, MEIcauf, Amalie, Fiord, Meilland (FR) 1986 Teehybride, dunkelrot starker Duft
- Amalia Jung Leenders (NL) 1934 Teehybride rot starker Zentifolienduft
- Amalie de Greiff Lambert (DE) 1912 Teehybride, rosa, Mitte orange leichter Duft.
- Amanda ® Noack (DE) 1979 Floribunda, orange leichter Duft.

- Amanda Patenaude, MacGregor's Damask, Vibert (FR) 1846 Portlandrose, Alte Rose dunkelrosa remontierend starker Duft
- Amandine Chanel, Massad (FR) 2004 Beetrose, Rose Generosa, himbeerrosa, die Außenblätter wechseln beim Aufblühen in schimmerndes Silberweiß, fruchtiger Duft, sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten. Benötigt Wärme und trockene Lagen.

- Amarante, Page (USA) 1859 Bourbonrose Alte Rose rot starker Duft
- Amarante II Barbier (FR) 1916 Polyantha dunkel purpurrot, manchmal weiß gestreift remontierend
"Pflanzenrose" - als Farbbegriff bezeichnet amarant ein rötliches, teilweise auch leicht ins Bläuliche gehendes Rosa, wie es bei der Blüte des roten Amarant, Amaranth bzw. Fuchsschwanz zu finden ist.
- Amaretto ®, KORlougel, Kordes (DE) 2006 Kletterrose, Knospe creme mit rotem Rand, Blüte hellrosa, stark gefüllt, reichblühend, fruchtiger Duft.
"Getränkerose" - ein italienischer Likör, der aus Mandel- und /oder Aprikosenkernen hergestellt und mit Gewürzen wie Vanille verfeinert wird.
 
- Amarillo Von Abrams (USA) 1961 Teehybride dunkelgelb starker Duft
Amarillo ist eine Stadt in Texas / USA
- Amateur Eugène Biron, Amateur Eugene Biron, Amateur E. Biron, Biron (FR) 1928 Teehybride, Pernetiana, hellrosa mit dunklerer Mitte stark duftend
Diese (einzige) Rose des Hobbyzüchters Eugene Biron, einem Zollbeamten aus Mont-Saint-Aignan in der Nähe von Rouen, erhielt 1928 die Goldmedaille in Saverne.
- Amatsu-Otome, Amurso-otoma, Amatsuotome, Heavenly Maiden, Teranishi (JP) 1960 Teehybride, gelb leichter Duft
Mit dem "zierlichen" bzw. himmlischen Mädchen ist Amatsu Otome (1905-1980), eine japanische Schauspielerin und Tänzerin gemeint.
- Ambasciatore Marco Francisci,, Amasciatore Marco Francisci, Branchi (IT) 1997 Teerose Alte Rose rosa gelb und bronzefarben schattiert kein Duft frostempfindlich
Einem Freund gewidmet.
- Ambassador Hjermind & Weiss (Land unbek.) 1930 Teehybride, Pernetiana lachs-orange starker Duft
- Ambassador ® MEInuzeten, Meilland (FR) 1977 Teehybride, lachs-orange leichter Duft.
- Ambassador ® II, MEIbarbaru, Meilland (FR) 2014 Edelrose apricot gefüllt starker Duft
Aambassador bedeutet aus dem Englischen übersetzt: Botschafter, Repräsentant.
- Ambassador Nogami Beales (GB) 2008 Strauchrose bernsteinfarben bis Gelb halbgefüllt mit einem Kranz schöner Staubgefäße duftend Dauerblüher
Die Rose wurde nach dem Japaner Yoshiji Nogami (1942) benannt, der von 2002 bis 2004 als Botschafter in Großbritannien tätig war.
- Amber Abundance, HARfizz, Hyde Park ®, Harkness (GB) 2000 Floribunda lachrosa gefüllt guter Zitrusduft
 
- Amber Beauty Leenders (NL) 1962 Floribunda rosa mit braun kein Duft
- Amber Cover ®, POUl94/4197-6, POUlbambe, Taos, Olesen (DK) 1994 Strauchrose Towne & Country ® Series orange bis apricot kein bis milder Wildrosenduft
- Amber Flash ™, WILdak, Williams (USA) 1982 Mini-Zwergrose Patio orange und gelb starker Duft
- Amber Hit ® POUlrav, Poultrav, Olesen (DK) 2000 Miniatur-Floribunda, Patio-Rose bernsteingelb gfüllt leichter Duft, gute Kübelpflanze gut geeigent zum Trocknen, widerstandsfähig
gegen Blattkrankheiten
- Amber Nectar, MEHamber, Mehring (GB) 1997 Floribunda, Patio-rose bernsteinfarben milder Duft
- Amber Queen HARroony, Prinz Eugen von Savoyen, Harkness (GB) 1984 Floribunda, bernsteinfarben dauerblühend stark duftend AARS 1988, Best of the Best-Rose in England 1984, Gold Den Haag 1991 und 2010 zur 'Platinum Rose von Den Haag' gekürt, ein Sonderpreis, der auf der fünfzigsten Rosenschau von Den Haag vom Internationalen Auswahlskomitee an eine der bisherigen dort gekürten Goldenen Rosen vergeben wurde.
Diese Rose hieß ursprünglich nach der Tochter des Züchters "Rosemary Harkness", aber nachdem sie so viele (26!) Auszeichnungen bekam, wurde der Name in "Amber Queen" geändert, um sie marktfähiger zu machen.

- Amber Sun®, Sonne des Allgäu, Kordes (DE) 2005 Bodendecker Von orangegelb über kupfergelb bis cremegelb, dauerblühend schwach duftend
Übersetzt: Bernstein-Sonne; in Deutschland ist damit die Sonne des Allgäus gemeint (wobei sich der Name nicht durchgesetzt hat).

- Amber Sunset, MANamsun, Mander (CA) 1996 Zwergrose, bernsteinfarben, gelbliches Braun, zum Rand der aufhellend starker fruchtiger Duft
- Amberlight, Amber Light LeGrice (GB) 1961 Floribunda, bernsteinfarben fruchtiger Duft
- Ambiance ®, LENborata, LLX8788, Lens (BE) 1994 Moschata-Hybride, Strauchrose dunkelrose weiße Mitte, Rückseite dunkler gelbe Staubgefäße milder Duft
- Ambiance (II), NIRPnufdeu, Pekmez / NIRP (FR) 1995 Teehybride, weiß mit rotem Rand, mittig gelb bis orange gefüllt kein bis milder Duft gute Schnittrose
- Ambiente Noack 2001 Teehybride, Edelrose, stark gefüllte Blüte, cremeweiß, in der Mitte leicht gelb, dauerblühend, leicht duftend, gesund hitzeverträglich.

- Ambossfunken ® Anvil Sparks, Meyer, E. / Kordes (DE) 1961 Teehybride, zweifarbig rot-rosa gestreift duftend
Zur Namensgebung mag in Hinsicht auf die Farbe das Sprichwort: "Wer sich vor den Amboss stellt, dem fliegen die Funken in die Augen" gedient haben.
- Ambre Gaujard (FR) 1950 Teehybride bernsteingelb guter Duft
Ambre = Bernstein, spielt auf die Farbe an.
- Ambridge Rose ®, AUSwonder, Austin (GB) 1990 Strauchrose, Englische Rose apricot leichter Duft nach Myrrhe. Gut geeignet für Kübelkultur.
Der Name dieser Austin-Rose geht zurück auf die Hörfunkserie "The Archers". Diese Serie läuft bereits seit über 50 Jahren auf BBC und ist in Großbritannien sehr beliebt. Sie erzählt vom Leben in einem fiktiven Ort namens "Ambridge". Einer der Darsteller bat Austin darum, eine Rose nach der Serie zu benennen. Dem stimmte man zu und so kam es, dass David Austin in einer der Folgen eine Sprechrolle bekam. Der Schauplatz dieser Folge war die berühmte Chelsea Flower Show 1990 in London und das Thema war eben die Namensgebung für "Ambridge Rose".
- Ambroise Paré, Ambroise Pare, Vibert (FR) 1846 Gallica-Rose, Alte Rose purpurrot einmalblühend stark duftend
Dem französischen Chirurg und Militärarzt Ambroise Paré (um 1510-20.12.1590) gewidmet, der in seinem Heimatland als "Vater der
franzöischen Chirurgie" und als "Erneuerer und Pionier der Chirurgie" gilt - mehr zu Ambroise Paré

- Ambrogio Maggi Pernet-Ducher (FR) 1879 Remontant-Hybride rosa kein Duft remontierend
|