|  |
Rosen im Wappen
Die Rose, auch Wappenrose, ist in der Wappenkunde neben der Lilie eine verbreitete gemeine Figur, die stilisiert der Blüte der fünfblättrigen Heckenrose nachempfunden wurde. Die Gründe für die heraldische Verwendung der Rose liegen in der Symbolik als Blume der Liebe oder als Bild der Verschwiegenheit bei den Römern.
Die Rose ist in vielen Wappen enthalten - scho bei den alten Römern
Die Lippische Rose war das Wappenzeichen der Edelherren zur Lippe und war daher auch im Staatswappen des Landes Lippe enthalten, das in verschiedenen staatsrechtlichen Ausprägungen bis 1947 als Staat existierte. Eine Nebenlinie des Hauses Lippe regierte in Schaumburg-Lippe, so dass auch dessen Wappen die Lippische Rose zeigte. Wappen der Stadt Lippstadt
Weitere Rosenwappen: Landkreis Freising / Gemeinde Demker Schweizer Gemeinde Sins, um nur einige Beispiele zu nennen.
Das Wappen Finnlands schmücken neun Rosen.
Das Tudor-Wappen ist wohl das bekannteste Rosenwappen - mehr siehe hier.
Auch Martin Luther wählte die Rose für sein Wappen - siehe
"Lutherrose".
|
 Tudor Wappen |
Geschenktipps: 4 Ordnerrückenschilder Motiv Rose
Geschirrtuch m. Rosenmotiv
|