|  |
Rosen, Duftrosen Gom Gomery, Gooiland Beauty, Gospel, Gotha IV, Gottfried Boesch, Gottfried Keller, Gourmet Popcorn, Governor Alfred E. Smith, Governor Rosellini, Gowirichs Traum, Goya ...
Ga | Gar | Ge | Gen | Geo | Gi | Gl | Go | Golde | Goldene | Gom | Gr | Gran | Gre | Gro | Gru | Gu
Reihenfolge bei den Beschreibungen: Name, Code, Synonym, Züchter, Länderkürzel, Einführungsjahr, Klasse, Farbe, Blühzeit (wenn nicht anders angegeben: "öfterblühend"!), Duft, Hagebutten, Stacheln, sonstige Pflegehinweise, Auszeichnungen, Namensgebung. Bitte Copyright der Fotos beachten - (Name erscheint, wenn die Maus auf das Foto gehalten wird)! Klick auf das dieser Grafik nachfolgende Foto führt zu einer Bestellmöglichkeit - weitere Bezugsadressen hier!
- Gomery RVS (BE) 1996 Floribunda, goldgelb, verblassend kein Duft Kortrijk-Preis 1995
Wohl Adrien de Gerlache de Gomery (1866-1934), einem belgischen Marineoffizier und Polarforscher zum 130. Geburtstag gewidmet.
- Gonsalve, Gonzalve, Vibert (FR) 1835 Gallica Alte Rose dunkelrosa kein Duft einmalblühend
- Gonsoli Gaëtano siehe Gaetano Gonsoli
- Good Life, COCocircus, Cocker (GB) 1999 Teehybride orange - kupferrot starker würziger Duft
- Good Luck, BURspec, Burston (Land unbekannt) 1996 Floribunda weiß starker Duft
- Gooiland Beauty Van Rossem (NL) 1924 Teehybride, Pernetiana orange mit cremefarbenem Zentrum und gelben Staubgefäßen, leichter Duft
Het Gooi, offiziell auch Gooiland, ist eine Region in der Provinz Nordholland, zwischen Amsterdam, Amersfoort und Utrecht gelegen.
- Gordon`s College, COCjabby, Braveheart, Gordons College, Cocker (GB) 1995 Floribunda, orange Silber in Glasgow stark duftend
Zum Syn. siehe Rose: Brave Heart
- Gorecki's Waldrose Fundrose (DE) Jahr unbekannt China-Rose dunkelrosa mit lila, verblassend, Blatt und Knsope zentifolienartig, sehr große Blüte wie eine China-Rose einmalblühend gesund
Von Herrn Gorecki in Burgwedel entdeckt.

- Gorgeous ™, POUlpmt009, Olesen (DK) 2012 Teehybride Paramount ® Collection Farbenspiel zwischen Apricot, Rosa und Gelb kein bis leichter Duft
- Gospel ®, TAN02733, TANlepsog, Proper Job, Meier Tann Rüti-Rose, Tantau (DE) 2012 Teehybride, Nostalgie®-Rose purpurrot-violett gefüllt starker orientalischer Duft blaubereiftes Laub gute Schnittrose
Der Gospel (englisch= Evangelium, Gute Nachricht) ist nach deutschem Sprachgebrauch jene christliche afroamerikanische Stilrichtung, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts aus dem Negro Spiritual sowie Elementen des Blues und Jazz entwickelt hat. Bekannte Lieder des Gospel sind z. B. Oh 'Happy Day' oder 'Cumbaja'.

- Gotenhafen Tantau (DE) 1940 Floribunda, rosa kein Duft
Gdynia (deutsch Gdingen) ist eine polnische Hafenstadt an der Danziger Bucht (Ostsee), die von 1939-1945 Gotenhafen hieß.
- Gotha Krause (DE) 1932 Lutea-Hybride gelb duftend
Gotha ist heute die fünftgrößte Stadt des Landes Thüringen und Kreisstadt des Landkreises Gotha.
- Gotha IV Krause (DE) 1931 Pernetiana, Teehybride lachsrosa sehr viele Stacheln kein Duft, stärker gefüllt als 'Gotha' von 1932
Gotha ist eine Stadt in Thüringen. Das Wahrzeichen von Gotha ist der größte frühbarocke Feudalbau in Deutschland, das Schloss Friedenstein mit dem ältesten Englischen Garten auf dem europäischen Kontinent und den begehbaren Kasematten. Der zu Beginn der 1930er Jahre (Einführungsjahr!) angelegte Rosengarten wurde allerdings 2011 beseitigt und existiert nur mehr dem Namen nach.
- Gottfried Boesch Wuest (CH) vor 2009 Kletterrrose gelb mit roten Schlieren
Der Historiker Prof. Dr. Gottfried Boesch (1915-1983) war der 1. Präsident der Gesellschaft Schweizerischer Rosenfreunde und initiierte, ab 1951 Konservator auf Schloss Heidegg, den Rosengarten dort, wo diese Rose ihm zu Ehren getauft wurde. Er schrieb mehrere
Bücher mit 'Lotte Günthart' zusammen.
- Gottfried Keller Müller, Dr. (DE) 1894 Pernetiana, Alte Rose goldgelb, rosa überhaucht, remontierend leichter Duft.
Dem Schweizer Dichter Gottfried Keller (1819-1890) gewidmet, bekannt durch seine Gedichte und Romane wie "Der grüne Heinrich". Er war erst Landschaftsmaler (Heroische Landschaft), bevor er 1841 sein dichterisches Talent entdeckte.
 
- Gourdault, Monsieur Gourdault, Guillot (FR) 1859 Bourbonrose, Strauchrose, Alte Rose purpurrot guter Duft
- Gourmet Pheasant Zwergrose Züchter und Jahr unbekannt, rot mit gelben Staubgefäßen, milder Duft
- Gourmet Popcorn, WEOpop, Summer Snow, Desamero (USA) 1986 Zwergrose, weiß halbgefüllt leicht duftend gut für Kübelkultur
 
- Governor Alfred E. Smith Denoyel (FR) 1931 Teehybride gelb mit lachsrosa Hauch gefüllt guter Duft
Alfred E. Smith (1873-1944) war war ein amerikanischer Politiker und mehrmaliger Gouverneur des US-Bundesstaates New York. 1928 schaffte er es als erster Katholik, von einer der beiden großen Parteien der USA als Präsidentschaftskandidat nominiert zu werden, unterlag aber Herbert Clark Hoover (1874-1964). Franklin Delano Roosevelt (1882-1945 wurde 1930 sein Nachfolger als Governeur von New York und Smith wechselte in die Privatwirtschaft. Er wurde Präsident der Empire State Corporation, die für den Bau des Empire State Building gegründet worden war. Im September 1930 legte er den Grundstein für das lange Zeit höchste Gebäude der Welt. 1932 versuchte er nochmals, Präsidentschaftskandidat der Demokraten zu werden, scheiterte jedoch an Roosevelt.
- Governor Mark Hatfield Von Abrams (USA) 1962 Teehybride dunkelrot gefüllt milder Duft
Der amerikanische Politiker Mark O. Hatfield (1922-1967) war von 1959 bis 1967 der 29. Gouverneur von Oregon.
- Governor Rosellini Lindquist (USA) 1958 Teehybride rot gefüllt starker fruchtiger Duft
Albert Dean Rosellini (1910-2011) war ein amerikanischer Politiker und von 1957 bis 1965 der 15. Gouverneur des Bundesstaates Washington. Mit 101 Jahren und neun Monaten erreichte Rosellini von allen bisher amtierenden Gouverneuren in der Geschichte der USA das höchste Lebensalter. Seit 1988 ist die Brücke der Autobahn 520 über den Lake Washington als Governor Albert D. Rosellini Bridge—Evergreen Point nach ihm benannt.
- Gowan Brae Cant (AU) 2004 Strauchrose rosa gefüllt kein bis milder Duft
Gowanbrae ist der neueste Stadtteil von Melbourne, Victoria in Australien.
- Gowirichs Traum, Rose von Garching, Züchter unbekannt, 1990 Polyantha, rosa leichter Duft
Am 14. September 1990 wurde der Ort Garching bei München zur Stadt erhoben und die aus diesem Anlaß aus der Taufe gehobene Rose nach einer Sammelbestellung Bestandteil vieler Gärten der dortigen Siedler. Der Name Garching leitet sich ab von der bajuwarischen Bezeichnung Gouvirihhinga, Besitz des Gowirich ab. Er wurde in der heutigen Schreibweise erstmals 1260 in einer päpstlichen Bulle gebraucht und ist somit der erste urkundlich bekannte Siedler von München-Garching. (Quelle)
- Goya, Bees (GB) 1976 Floribunda, weiß leichter Duft
Dem spanischen Hofmaler Francisco José de Goya y Lucientes (1746-1828) gewidmet, der nach Frankreich emigrierte.
Geschenktipps: 4 Ordnerrückenschilder Motiv Rose
Geschirrtuch m. Rosenmotiv
|