|  |
Rosen, Duftrosen Ste Ste. Genevieve, Stefanie´s Rose, Steffi Graf, Steinacher Gold, Steinfurther Abendsonne, Stella, Stella Polaris, Stelvio Coggiatti, Stephen Langdon, Stephen Rulo, Stephane Bern, Stephanie... Baronin zu Guttenberg, de Beauharnais, et Rudolphe, Steppin' Out, Sterckmanns, Stereo, Sterling Silver, Stern von Prag, Sternenflor, Sternschnuppe, Sterntaler, Steve Chase, Stew`n`Haggis ...
Sa | Sam | Sap | Sc | Sch | Schn | Scho | Se | Sh | Si | Sin | Sm | So | Son | Souv | Souvenir de G | Souvenir de M | Souvenir de P | Sp | Spr | St | Stad | Ste | Sti | Su | Sun | Sup | Sw
Reihenfolge bei den Beschreibungen: Name, Code, Synonym, Züchter, Länderkürzel, Einführungsjahr, Klasse, Farbe, Blühzeit (wenn nicht anders angegeben: "öfterblühend"!), Duft, Hagebutten, Stacheln, sonstige Pflegehinweise, Auszeichnungen, Namensgebung. Bitte Copyright der Fotos beachten - (Name erscheint, wenn die Maus auf das Foto gehalten wird)! Klick auf das dieser Grafik nachfolgende Foto führt zu einer Bestellmöglichkeit - weitere Bezugsadressen hier!
- Ste. Geneviève, Ste. Genevieve, Sainte-Geneviève, Guimont (FR) 1987 Helenae-Hybride Strauchrose weiß mt gelben Staubgefäßen einmalblühend, aber überreich kein Duft
Die heilige Genoveva (frz. Geneviève) von Paris (um 422-um 502) ist die Schutzpatronin von Paris. Ein Reliquienschrein befindet sich in der Pfarrkirche Saint-Étienne-du-Mont an den nach ihr benannten Place Sainte-Geneviève in Paris. Gedenktag 3.1.
- Stefanie´s Rose Scarman (GB) 2007 Strauchrose, rosa, fruchtiger starker Duft
Stefanie Körner gewidmet, der zweiten Ehefrau des Rosenzüchters John Scarman, Mutter seiner zwei jüngsten Söhne. Sie war 1998-2008 und ist heute wieder Geschäftsführerin des Landhaus Ettenbühl.

- Steffi Graf ®, HELgraf, Steffi, Hetzel (DE) 1993 Teehybride, rosa, bräunliche Unterseite stark duftend.
"Sportrose" - Der Spitzen-Tennissportlerin Steffi Graf (1969) gewidmet. 1986 und 1987 erhielt sie den 'Bambi'-Preis.

- Steinacher Gold Schwoerer (DE) 2001 Kletterrose orange und gelb mit violettem Hauch remontierend starker Duft
Steinach im Kinzigtal ist der Heimatort des Züchters.
- Steinfurther Abendsonne,, HARpageant, Easy Does It, Harkness (GB) 2008 Floribunda Farbspiel von apricot zu Rosa und Orange gezackte Blütenränder guter fruchtiger Duft gute Resistenz gegen Sternrußtau, dauerblühend All American Rose 2010
Jubiläumsrose zur 100-jährigen Steinfurther Rosenschau 2012. Zum Syn.: Easy does ist ist ein Song des amerikanischen Songwriters und Musikers Will Oldham (1970). Oldham nahm unter verschiedenen Namen auf, unter anderem: Palace, Palace Music, Palace Brothers, Bonnie 'Prince' Billy und Bonnie Billy. Seine Musik wird häufig dem Genre "Alternative Country" zugeordnet.
- Stella, Tantau (DE) 1958 Teehybride, weiß-rosa, duftend
Stella heißt ein Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe.

- Stella Elizabeth Moore (USA) 1983 weiß mit rotem Rand gefüllt milder Duft
Der Enkelin des Züchters gewidmet.
- Stella Pacis Giacomasso (IT) 1946 Teehybride, Pernetiana orange--braun kein Duft
- Stella Polaris Jensen Land u. Jahr unbekannt Rugosa-Hybride weiß remontierend farnartiges (!) Laub
Der Polarstern ist der hellste Stern im Sternbild Kleiner Bär, im Deutschen volkstümlich auch Kleiner Wagen genannt.
- Stellmacher Tantau (DE) 1937 Strauchrose rosarot leichter Duft
- Stelvio Coggiatti ®, BARstel Barni (IT) 1998 Floribunda gelb
Dem Journalisten und Rosenexperten, Inhaber einer Rosenfirma Stelvio Coggiatti (1916 - 1997) gewidmet, der zwei Rosenbücher mit Zeichnungen der Blumenmalerin Anne Marie Trechslin herausgab.
- Stéphane Bern ®, Stephane Bern ®, Ducher (FR) 2012 Strauchrose orange-rot starker Duft
Stéphane Bern (1963) ist französischer Journalist, Radiomoderator, Fernsehmoderator und Schriftsteller. Getauft wurde die Rose während der bekannten Journées des Plantes (Pflanzentage) in Courson.
- Stephanie Baronin zu Guttenberg ®, Tantau (DE) 2011 Beetrose weiß, erstrahlt zunächst in der Mitte mit einem rosa Ton, der später ins Cremeweiße verblaßt. Starker veilchenartiger Duft.
Stephanie Baronin zu Guttenberg (geb. Gräfin von Bismarck-Schönhausen, 1976), mit dem deutschen Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg (1971) verheiratet, ist Präsidentin des gemeinnützigen Vereins "Innocence in danger e.V.", der sich um misshandelte und missbrauchte Kinder kümmert und entsprechende Präventions- und Interventionsprojekte fördert. Die Taufe im Juli 2010 mit der Namensgeberin wurde organisiert, um ihr Engagement zu unterstützen. In diesem Jahr erhielt sie den Ehrenpreis für Kampf gegen Kindesmissbrauch“ im Rahmen der Verleihung des Deutschen Kinderpreises der christlich-evangelikalen Hilfsorganisation World Vision Deutschland.

- Stéphanie de Beauharnais, Stephanie de Beauharnais, Trouillard (FR) 1858 Remontant-Hybride hellrosa bis dunkelrosa kein Duft
Stéphanie Louise Adrienne Napoleon de Beauharnais (1789-1860), genannt Nini, gewidmet. Stéphanies Vater, der ehemalige Comte de Beauharnais, ein Bruder Napoleons, verspürte nach dem Tod seiner Frau keinerlei Interesse mehr an seiner Tochter und überließ Stéphanie ihrem Schicksal. Als die Rosenkaiserin Joséphine dann davon erfuhr, machte sie das Mädchen ausfindig, denn sie hatte Stéphanies Mutter gekannt. Sie entwickelte Muttergefühle für die Waise, die Napoleon dann adoptierte. Napoleon vermählte seine Nichte und Tochter Stephanie 1806 aus politischen Gründen mit dem Erbprinzen Karl-Ludwig Friedrich von Baden (1786-1818). Das Ehepaar lebte erst in Paris, bis sie die neue Residenz, das Mannheimer Schloss, bezogen. Im Jahre 1811 wurde Karl Großherzog von Baden und Stéphanie brachte im Juni dieses Jahres ihre erste Tochter Luise, zur Welt. In den Folgejahren lebte Stéphanie vor allem in Mannheim im ehemaligen kurfürstlichen Schloss und in ihrem Sommerpalais in Baden-Baden. In Mannheim ließ sie unter anderem den Schlossgarten als Englischen Garten auf den ehemaligen Wällen der Stadtbefestigung anlegen. Ihre Enkelin war 'Königin Carola'.
- Stéphanie de Segreville, Stephanie de Segreville, Vibert (FR) 2000 Gallica-Hybride rosa gelbe Staubgefäße kein Duft einmalblühend
Stéphanie de Ségreville war eine Katharerin. Katharer steht für die Anhänger einer christlichen Glaubensbewegung vom 12. Jahrhundert bis zum 14. Jahrhundert vornehmlich im Süden Frankreichs. Die römische Kirche begann mit dem "Albigenser-Kreuzzug" 1209 bis 1229 ihre Vernichtung, die Inquisition und weitere militärische Feldzüge setzte sie bis zum Ende des 13. Jahrhunderts fort.
- Stephanie Diane BEES (GB) 1971 Teehybride dunkelrot gefüllt kein Duft
- Stephanie et Rudolphe, Princesse Stéphanie et Archiduc Rodolphe, Fiançailles de la Princesse Stéphanie et de l'Archiduc Rodolphe, Souvenir de Fiançailles de la Princesse Stéphanie et de l'Archiduc Rodolphe, Princesse Stéphanie, Levet (FR) 1880 Kletternde Teerose, Alte Rose gelb-orange starker Duft
Wohl der längste Rosenname ist das Synonym: Souvenir de.... übersetzt: "Erinnerung an die Verlobung von Prinzessin Stephanie und Erzherzog Rudolph". Stephanie Clotilde Luise Hermine Marie Charlotte von Belgien (1864-1945) war die Tochter der 'Duchesse de Brabant' und heiratete 1881 den Kronprinzen Rudolf von Österreich, den einzigen Sohn von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich und Kaiserin Elisabeth. Mehr zu Stephanie von Belgien
- Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel siehe Chippendale Gold.
- Stephen Langdon Sanday (GB) 1969 Floribunda dunkelrot milder Duft
Dr. Stephen Herbert Langdon (1876-1937) war ein in Amerika geborener britischer Assyriologe (Altorientalist).
- Stephen Rulo, Wecrulo, Chaney (USA) 2007 Teehybride Knospen und Blüten mit verschiedenen weiß-bräunlichen Tönen,in der Mitte dunkler bei kühlerem Wetter gräulicher Fliederton guter Duft bildet Hagebutten

- Steppin' Out, BRIstep, Bridges (USA) 1995 Teehybride rosa gefüllt starker Duft
Die Tanzradioshow Dance-Music-Show Steppin' Out mit DJ Tom Wilson (1951-2004) war ab 1985 vierzehn Jahre lang auf Forth FM Radio Edinburgh / Schottland zu hören.
- Sterckmanns, Sterkmanns, Züchter unbekannt (BE) vor 1842 Gallica dunkelrosa, im Alter violett-rosa stark gefüllt guter Duft einmalblühend
Bei Löwen / Belgien war der Züchter Sterckmann der von Diels 1826 beschriebenen Birnensorte (Sterckmanns Butterbirne) ansäßig. 1924 wurde in Berlin-Marzahn eine Straße (Sterckmannstraße) nach ihm benannt.
- Stereo Lens (BE) 1972 Teehybride orange-rot milder Duft
- Sterling Mann / Hill (USA) 1933 Teehybride rosa-rot guter Duft
- Sterling 95, JACnuel, Allure ™, Zary (USA) 1994 Teehybride, rosa, fast lavendelblau guter Duft fast stachellos gute Schnittrose. Verbesserte 'Sterling Silver'

- Sterling Silver, Stirling Silver, Fisher (USA) 1957 Teehybride, blau bis hellviolett leichter Duft.
 
- Sterling Silver Climbing, Climbing Sterling Silver, Myawaki 1963 Kletternde Teehybride, hellviolett stark duftend
- Stern von Prag, Hvezda Prahy, Berger, Vinzenz (CZ) 1924 Rugosa-Hybride dunkelrot stark duftend
Das Renaissance-Jagdschloss Schloss Stern liegt etwas außerhalb von Prag am Weißen Berg, wo am 8. November 1620 die erste entscheidende Schlacht des Dreißigjährigen Krieges stattfand. Es besteht aus zwei ineinander gesteckten gleichseitigen Dreiecken, die einen sechsstrahligen Stern bilden, der dem Schloss seinen Namen gab.
- Sternenflor ® Schultheis (DE) 1989 Bodendecker, Wichurana-Hybride weiß dauerblühend stark duftend, stark bestachelt, gelegentlich sehr kleine rote Hagebutten in Büscheln. Bei gutem Winterschutz jahrelang auch im Kübel haltbar. Silber BUGA Frankfurt 1989
 
- Sternenkindel Bührmann (DE) Jahr unbekannt Kletterrose Rambler weiß stark duftend einmalblühend sehr gesundes Laub sehr wüchsig
- Sternschnuppe, Snoweis, Schultheis (DE) 2004 Zwergrose, Patio weiß leichter Duft
Sternschnuppe ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Leuchterscheinung am Himmel ('Meteor'). Im volkstümlichen Aberglauben vieler Länder hat jemand, der zufällig eine Sternschnuppe am nächtlichen Himmel sieht, einen Wunsch frei, der angeblich in Erfüllung geht.
 
- Sterntaler ® Kordes (DE) 2004 Teehybride, Edelrose, fast nostalgisch anmutende Blüte, mittelgelb mit zum Teil rotem Rand, duftend, sehr widerstandsfähig gegenüber Pilzkrankheiten, dauerblühend.
"Märchenrose" - Märchentext der Gebr. Grimm hier. Während des Rosenfestes und der Betriebsübergabe an den Sohn wurde in der Rosenschule Clausen in Böklund diese Rose von Kordes gemeinsam mit der Rose Criollo von Noack getauft, eine seltene Doppeltaufe von zwei Züchterhäusern.
- Steve Chase, Ripchase, Rippetoe (USA) 2006 Floribunda orange mit rotem Rand gefüllt milder Duft
Stephen Barrett Chase (1942), einem preisgekrönten Innenarchitekten, Designer, Kunstsammler und Philanthrop aus Rancho Mirage in Kalifornien gewidmet.
- Steve Silverthorne, FULsteve, Fulgham (USA) 1991 Teehybride rosa milder Duft
- Stew`n`Haggis ® Stange (DE) 2009 Kleinstrauchrose, Bodendecker zartrosa, später cemerweiß leicht duftend
Benannt nach der norddeutschen Irish Folk Band Stew´n Haggis, die u.a. ein Album "Landscapes" herausbrachten.

Regenschirme für RosenliebhaberInnen:
Rosengarten
John William Waterhouse My sweet Rose
|