|  |
Rosen - Duftrosen Ce Cechoslavia, Cecile Brunner, Celeste, Celestial, Celine Delbard, Celsiana, Centenaire de Lourdes, Centenaire de Lourdes Rouge, Centifolia Variegata, CentrO, Centro de Lectura, Ceres, Cerise Bouquet, Cerise Flower Circus, Cervantes, Cesar, Cesar Beccaria ...
Ca | Cap | Car | Cas | Ce | Cha | Char | Chas | Che | Chr | Ci | Cl | Co | Comt | Con | Cop | Cos | Cr | Cu
Reihenfolge bei den Beschreibungen: Name, Code, Synonym, Züchter, Länderkürzel, Einführungsjahr, Klasse, Farbe, Blühzeit (wenn nicht anders angegeben: "öfterblühend"!), Duft, Hagebutten, Stacheln, sonstige Pflegehinweise, Auszeichnungen, Namensgebung. Bitte Copyright der Fotos beachten - (Name erscheint, wenn die Maus auf das Foto gehalten wird)! Klick auf das dieser Grafik nachfolgende Foto führt zu einer Bestellmöglichkeit - weitere Bezugsadressen hier!
- Cechoslavia Berger, V. (DE) 1921 Teehybride weiss, in der Mitte gelb , duftend, Braucht Winterschutz.
- Cécile Brunner,, Cecile Brunner, Mlle Cecile Brunner, Malteser-Rose, Mignon (III), The Sweetheart Rose, Ducher, Vve (FR) 1880 China-Rose, Alte Rose kleine Blüten, lachsfarben mit gelblicher Mitte dauerblühend, leichter frischer Duft, fast stachellos. "Weltrose" unter den Historischen Rosen.
Der Tochter des Züchters Ulrich Brunner wurde diese auch als Knopflochrose beliebte Sorte gewidmet. Diese Rose malte Lina Schmidt-Michel unter dem Namen 'Mlle Cecile Brunner' für die Rosenzeitung.

- Cécile Brunner Climbing, Cecile Brunner Climbing, Climbing Cécile Brünner, Cecile Brunner Climbing, Mademoiselle Cécile Brunner, Climbing, Mignon Climbing, Madame Cécile Brunner, Climbing, Fiteni's Rose, Buttonhole Rose Hosp (USA) 1904 Kletterrose (auch in Bäume) lachsfarbene kleine Blüten ("Knopflochröschen"), remontierend leichter gewürzig-frischer Duft.
- Cécile Brunner White siehe Weisse Cecile Brunner
- Cee Dee Moss = Moosrose
- Celeb McCann (IE) 2004 Strauchrose orange milder Duft
- Celebration 2000, HORcoffitup, Rabble Rouser ™, (Horner (GB) 1998 Strauchrose butterblumen-gelb gefüllt zart duftend
- Celebration Time siehe Cinco de Mayo
- Célèste, Celeste, Celestial, Rosa damascena aurora, Rose Aurore, Rose Belle Aurore, Züchter unbekannt Einführung 1759 Alba-Rose bzw. Damaszenerrose, Alte Rose rosa einmalblühend (Juli) starker aromatischer Duft ovale orangefarbene Hagebutten frosthart

- Céleste Celeste(Delbard) siehe Rose Celeste
- Celestial, Céléste, Celeste, Minden Rose, unbekannt (NL) Alba-Rose silbrigrosa einmalblühend stark duftend graugrünes Laub robust, nicht krankheitsanfällig frosthart
Cèlèste oder Celestial heißt übersetzt: die Himmlische; Aurore ist der frz. Name für "Aurora" - die römische Göttin der Morgenröte.
- Celina (Hardy) Moosrose
- Celina II (Noack) siehe ADR-Rose
- Céline Delbard ®, DELcet, DELcéli, Celine Delbard, Delbard (FR) 1983 Floribunda rosa kein bis milder Duft
Einem Familienmitglied des Züchters gewidmet.
- Céline Dubos, Celina Dubos, Celine Dubois, Coelina Dubos, Celine Dubos, Du Roi blanc, Rose du Roi à Fleurs Blanches, élima Dubos, Celima Dubos, Blanche du Roi, entdeckt v. Dubos (FR) 1849 Portlandrose, Alte Rose weiß mit rosa Rand remontierend stark duftend
Diese (neben 'Lady Stanley' einzige) Rose wurde von dem Gärtner Simon Dubos aus Pierrefitte bei Saint-Denis am nördlichen Stadtrand von Paris, eher bekannt für seine Nelkenzüchtungen, entdeckt und wohl einer Familienangehörigen gewidmet.
- Céline Forestier, Lusiadas, Lusiades, Liésis, Liesis, Trouillard (FR) 1842 Noisette_Rose, Alte Rose Kletterrose, auch als Strauchrose zu ziehen, gelb, rosa getönt mit einem Knopfauge in der Mitte remontierend verströmender starker Teerosenduft
Der Züchter widmete diese Rose der Tochtes eines Freundes.
 
- Cels Multiflora, Cels, Cels multiflore, Cels virginale, Ruth Norwood, Cels (FR) vor 1836 Chinarose, Bengal, Teerose, Alte Rose weiß, rosa angehaucht milder Teerosenduft
- Celsiana, Rosier de Cels, vor 1732, eingeführt von Cels (FR) 1850 Damaszener-Rose, Hulthemia persica-Sämling, Alte Rose rosa mit gelber Mitte und gelben Staubgefäßen einmalblühend (Sommer) sehr starker
Duft hellgrünes Laub sehr frosthart. Für lange Zeit war diese Rose der einzige Sämling der 'Rosa persica'; erst fast 140 Jahre später erzielte Harkness wieder einen Sämling - siehe Euphrates. Lt. Barlage (2010) eine der 5 besten Damaszener-Rosen.
Nach Cels benannt, der die Rose einführte.

- Cendres de Napoléon, Cendres de Napoleon, Béluze (FR) 1841 Bourbonrose Alte Rose rosa mit blauem Hauch, im Alter violett.
Übersetzt: Napoléons Asche; sie wurde im Dezember 1840 im Invalidendom beigesetzt - mehr zu Napoleon I siehe 'Napoléon.
- Centenaire de Lourdes, DELge, Mrs Jones, Delbard (FR) 1958 Strauchrose, rosa halbgefüllt dauerblühend stark duftend, regenfest sehr frosthart bildet Hagebutten ist auch mit weniger guten Böden zufrieden. Silbermedaille Kortrijk 1995.
Jubiläumsrose: benannt zum 100jährigen (Centenaire) Gedenken daran, daß die 14jährige Bernadette Soubirous (1844-1879) im Jahr 1858 in einer Höhle bei Lourdes / Frankreich - heute Wallfahrtsort - Marienvisionen hatte und die von ihr entdeckte Quelle Heilkräfte. "Ich hörte ein Geräusch ähnlich einem Windstoß, ich erhob die Augen zur Grotte und sah eine weißgekleidete Dame, welche ein weißes Kleid, einen blauen Schleier und auf jedem Fuß eine goldene Rose trug". Sie wird mit Rosenkranz dargestellt. An ihrem Gedenktag wird in der römisch-katholischen Kirche der "Welttag der Kranken"gefeiert. Der Film "Das Lied von Bernadette" mit Jennifer Jones und William Eythe beruht auf dem gleichnamigen Buch des österreichischen jüdischen Schriftstellers Franz Werfel (1890-1945). Werfel hatte auf der Flucht vor den Nationalsozialisten mit seiner Frau Alma im Sommer 1940 für mehrere Wochen Herberge in Lourdes gefunden, bevor es ihnen möglich war, über die Pyrenäen und weiter nach Amerika zu fliehen. Er schreibt in seinem Vorwort zu dem Roman, dass er dort die wundersame Geschichte des Mädchens Bernadette Soubirous kennenlernte und in seiner großen Bedrängnis ein Gelübde abgelegt habe: wenn er die rettende Küste Amerikas erreiche, werde er als erstes vor jeder anderen Arbeit "das Lied von Bernadette singen", so gut er es könne (Quelle Wikipedia).

- Centennaire de Lourdes Blanc - siehe Clos Fleuri Blanc
- Centenaire de Lourdes Rouge ®, DELfloro, Delbard (FR) 1985 Floribunda rot milder bis starker Duft
 
- Centifolia à Fleurs Doubles Violettes, A Fleurs Doubles Violettes, Züchter unbekannt (FR) Jahr unbekannt Zentifolie Alte Rose purpurrot, mauve (Fast schwarz) guter Duft einmalblühend
Lt. Groenloof keine Zentifolie (siehe Beschreibung bei Klick auf Foto)

- Centifolia Muscosa siehe Rosa Centifolia Muscosa
- Centifolia Variegata, Rosa x centifolia variegata, Rosa centifolia variegata, Variegata, Belle des Jardins, Belle Rubine, Belle Villageois, Cottage Maid,
Dometil Beccard, Dometille Beccard, Dominic Boccardo, Dométile Bécar, Dometile Becar, Damatello Baccan, Domatella Beccan, Dometell Becar, Dometille Becar, Domicille Beccar, Gallique Panachée, La Rubanée, Panaché Double, Village Maid
Vibert (FR) 1839 Zentifolie, Alte Rose rahmweiß mit rosa Streifen einmalblühend leichter verströmender süßer Duft nicht ganz regenfest, stark bestachelt
- Centre Court Barter (GB) 1964 Teehybride weiß, innen rot starker Duft
Court (englisch für Hof) ist auch in der deutschen Sprache die Bezeichnung des Spielfeldes für Sportarten wie Tennis, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Squash oder Racquetball; Centre Court bezeichnet den Hauptplatz einer solchen Anlage.
- Centre Stage, CHEWcreepy, Warner (GB) 2000 Strauchrose rosa duftend
- CentrO ®, Centro, TANoronez, Red Mirato ®, Chateau Merlot, Tantau (DE) 1999 Kleinstrauchrose, Bodendeckerrose rot kein Duft gute Selbstreinigung
Benannt nach dem CentrO-Park, einem Einkaufszentrums der Neuen Mitte der Stadt Oberhausen und dort getauft. Vom 24. September 1999 (Einführungsjahr) bis zum 30. Juni 2001 wurde in der Neuen Mitte Oberhausens das Musical Tabaluga von Peter Maffay aufgeführt.
- Centro de Lectura, Centre de Lectura de Reus, Centre de Lectura, Dot (ES) 1959 Teehybride, Pernetiana karminrot guter Duft
Jubiläumsrose: zum 100jährigen Bestehen des 1859 begründeten Ceentro de Lectura de Reus in der spanischen Stadt Reus benannt. Es widmet sich der Förderung und Verbreitung der Kultur in all ihren Aspekten, nicht nur der Literatur.
- Ceres, Cérès, Oger (FR) 1853 Kletternde Bourbonrose, Remontant-Hybride rosa kein Duft
- Ceres (III) Pemberton (GB) 1914 Moschata-Hybride, gelb mit rosa, leichter Duft
Bei den Römern hieß die Schwester des Zeus Ceres, bei den Griechen Demeter. Sie ist eine dreifache Muttergöttin aus dem griechisch-kleinasiatischen Raum und zuständig für die Fruchtbarkeit der Erde, des Getreides, der Saat und der Jahreszeiten. Weiterlesen bei "Göttlichen Rosen".

- Cerise Tantau (DE) 1945 Teehybride, dunkelrosa duftend
- Cerise Bouquet Kordes (DE) 1958 Multibracteata-Hybride, Strauchrose kirschrot gefüllt einmalblühend (manchmal remontierend) leichter fruchtiger Duft, starke große Stacheln, kann eine undurchdringliche Hecke bilden. Benötigt viel Platz, daher eher für grössere Gärten
Übersetzt: Kirsch-Strauß.

- Cerise d`Enghien Parmentier (BE) um 1830 Gallica scharlachrot mit kirschrot kein Duft einmalblühend
Der Züchter benannte mehrere Rosen nach seiner Heimatstadt Enghien.
- Cerise Flower Circus ®', KORfloci24, Cerise Veranda ®, Kordes (DE) 2007 Beetrose Patio Flower Circus ® Collection, Veranda ™ Collection dunkelrosa gefüllt kein Duft gut für größere Kübel geeignet (brauchen dann aber Winterschutz).
- Cervantes Züchter, Land und Jahr unbekannt Strauchrose rot kein Duft
Der Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra [vermutl. 1547-1616 ) gilt als Spaniens Nationaldichter. Sein Werk "Don Quijote de la Mancha" [Rose 'Don Quichotte') ist eines der wichtigsten Bücher der Weltliteratur.
- César ® MEIsardan, Cesar Meilland (FR) 1993 Strauchrose (Romantica-Rose) gelb mit rosa Mitte leichter Duft. 1990 Silbermedaille Genf
Nach César Baldaccini (1921-1998), dem frz. Künstler, dessen bevorzugtes Material Metall war, benannt, lt. Meilland-Katalog "weil diese Rose ihren Charme vor allem an kunstvoll geschmiedeten Rankhilfen entfaltet". Bildet Hagebutten.

- César Beccaria, Cesare Beccaria, Robert & Moreau (FR) 1870 Gallica, Alte Rose, weiß, kein Duft, einmalblühend
Cesare Beccaria (eigtl. Bonesana, 1738-1794) war ein bedeutender italienischer Rechtsphilosoph und Strafrechtsreformer. Aufgrund seines Werkes „Dei delitti e delle pene“ (deutsch: „Von den Verbrechen und von den Strafen“) gilt er als Begründer der "Klassischen Schule der Kriminologie".
- Césarine Souchet, Cesarine Souchet, Souchet (FR) 1843 Bourbon-Rose hellrosa mit dunklerem Rand starker Duft
Einem Familienmitglied des Züchters gewidmet.
- Ceské Práci cest Ceske Praci Cest, Ceske Praci, Ceske Praci Cest, Vecera (CZ) 1970 Kletterrose, Rambler dunkelrosa kein bis milder Duft
- Cesonie = Moosrose
Geschenktipps: 4 Ordnerrückenschilder Motiv Rose
Geschirrtuch m. Rosenmotiv
|