|  |
Rosen - Duftrosen Cas Casanova, Casimir Moulle, Casino, Cassandra, Castella, Castor, Catharina Klein, Catherine Cookson, Catherine de Médicis, Catherine Deneuve, Catherine Ghislaine, Catherine Guillot, Catherine Laborde, Catherine Seyton, Catinat, Catweazle, Cavalli, Cayenne ...
Ca | Cap | Car | Cas | Ce | Cha | Char | Chas | Che | Chr | Ci | Cl | Co | Comt | Con | Cop | Cos | Cr | Cu
Reihenfolge bei den Beschreibungen: Name, Code, Synonym, Züchter, Länderkürzel, Einführungsjahr, Klasse, Farbe, Blühzeit (wenn nicht anders angegeben: "öfterblühend"!), Duft, Hagebutten, Stacheln, sonstige Pflegehinweise, Auszeichnungen, Namensgebung. Bitte Copyright der Fotos beachten - (Name erscheint, wenn die Maus auf das Foto gehalten wird)! Klick auf das dieser Grafik nachfolgende Foto führt zu einer Bestellmöglichkeit - weitere Bezugsadressen hier!
- Casablanca, Casa Blanca, Select Roses (NL) 2003 Floribunda weiß kein Duft
Das American Film Institute wählte den amerikanischen Kultfilm, 1942 mit Humphrey Bogart (1899-1957) und Ingrid Bergman (1915-1982) in der Stadt Casablanca in Marokko gedreht, 2002 zum besten US-Liebesfilm aller Zeiten und 2007 zum drittbesten US-Film aller Zeiten.
- Casanova McGredy (GB) 1964 Floribunda-Grandiflora, gelb stark duftend große Blüten
Nach dem italienischen Schriftsteller und Lebemann Giacomo Casanova (nannte sich Chevalier de Seingalt, 1725-1798) benannt, der Mittelpunkt zahlreicher literarischer Werke, Filme und einer Oper wurde. Seine umfangreichen Memoiren, die er in seiner Zeit als Bibliothekar auf dem böhmischen Schloss Duchcov verfasste, haben heute hohen kulturhistorischem Wert, erregten aber in erster Linie wegen der beschriebenen frivolen erotischen Abenteuer Aufsehen. Er berichtet darin, daß er die nackten Frauenleiber seiner Verehrerinnen geradezu manisch-rituell mit Rosenwasser beträufelt hat, bevor er sich lüstern auf sie stürzte... Casanova ist auch Synonym der Rose Tatton. Zitat: Die Zeilen, die den Dichter am meisten Arbeit kosten, sind die, bei denen ein uneingeweihter Leser denkt, sie hätten ihn gar keine gekostet.
- Cashmere ®, TANeremsh, Tantau (DE) Jahr unbekannt Floristenrose Farbe?
Die Kaschmirwolle ist eine sehr feine und weiche Naturfaser, die aus dem Unterfell der Kaschmirziege gewonnen wird.
- Casimir Moullé, Casimir Moulle, Mme Casimir Moullé, Barbier (FR) 1911 Wichurana-Hybride, Kletterrose Rambler purpurrosa, duftend einmalblühend fast stachellos
Dem Schwager des Züchters Barbier Casimir Moullé gewidmet, ein wohlhabender Weinhändler in Bercy, der das Unternehmen Barbier mitfinanziert haben soll. Siehe auch Adélaide Moullé.
 
- Casimir Périer, Casimir Perier, Schmitt (DE) 1851 Noisette Alte Rose Kletterrose lachsrosa duftend braucht Winterschutz
- Casimir Périer (II), Casimir Perier, Schwartz (FR) 1874 Remontant-Hybride Alte Rose rot kein Duft remontierend
Auguste Victor Laurent Casimir-Perier (1811-1876), der Sohn des Politikers Casimir Pierre Perier (1777-1832) war ein französischer Diplomat.
- Casino MACca, Gerbe d`Or, McGredy (GB) 1963 Kletternde Teehybride, gelb stark duftend leicht sternrußtauanfällig. Clay Challenger Preis 1963
Hier denkt man wohl an die so genannte Spielbank, eine öffentlich zugängliche Einrichtung für Glücksspiele.

- Casque d'Or ®, DELcascor, Delbard (FR) 1979 Teehybride gelb gefüllt kein Duft
Amélie Elijah (oder Helie, 1878-1933) war eine berühmte französische Prostituierte im Paris der Belle Epoque. Ihr Spitzname war wegen ihres hochgetürmten, blonden Haares "Goldhelm" (Casque d`Or). - sie gehörte zu einer Gang, die das Belleville-Viertel (20. Arrondissement) unsicher machte; der dortige Park Jardin Casque d'Or ist nach ihr benannt. 1952 wurde ihr Leben im ebenfalls betitelten Casque d`Or-Film mit Simone Signoret (1921-1985) verarbeitet.
- Cassandra ® Noack (DE) 1998 Floribunda, Bodendecker rot kein Duft

- Cassandre Salviati Vibert II (FR) 2001 Wichurana-Hybride karminrot gefüllt kein Duft einmalblühend
Cassandra / Kassandra war eine Hellseherin der griechischen Geschichte, die den Krieg von Troja vorhersagte. Bekannt wurde der Dichter Pierre de Ronsard mit "Amoren für Cassandre" - gewidmet seiner Liebe Cassandre Salviati - in denen besonders die Rose besungen wird.
- Cassiopea, BAR 74014, Bar7369, Barni (IT) vor 2013 Strauchrose rosa mit gelber Mitte kein Duft Bronzemedaille Baden-Baden 2013
Kassiopeia (lateinisch Cassiopeia) bzw. Kassiepeia, eine Gestalt der griechischen Mythologie war die Gattin des aithiopischen Königs Kepheus und Mutter der Andromeda. Sie wurde von Krisis zur Siegerin im Schönheitswettbewerb mit den Nereiden gekrönt. Kassiopeia ist ebenso ein Teil der königlichen Familie des Himmels, wo sie als Sternbild Kassiopeia auf einem Stuhl sitzend erscheint.
- Castanet Boerner (USA) 1960 Floribunda orange guter Duft
- Castella ®, TANallet, Tantau (DE) 1984 Strauchrose blutrot kein Duft
- Castello Wänninger (DE) 2003 Floribunda, Beetrose gelb gut duftend
Aus dem Italienischen: Castello = Schloß, Burg
- Castor ® , BARcast, Castore, Barni (IT) 1987 Strauchrose rosa, pfirsichfarben in der Mitte duftend
Castor (Kastor) ist der unsterbliche Sohn der Göttin Helena; seinem sterblichen Zwillingsbruder widmete der Züchter die Rose Polluce. Ihre mythische Beziehung und die konkurrierende Liebe zur Prinzessin Telaira behandelt die Oper "Castor und Pollux" in einem Prolog und fünf Akten von Jean-Philippe Rameau (1683–1764). Also möglichst nicht an den Behälter zur Aufbewahrung und zum Transport radioaktiven Materials denken!
- Catalonia Dot (ES) 1933 Teehybride, orangerot mittlerer Duft.
- Caterina Cornaro ® Dalcorina Novaspina (IE) 2014) Moschata-Hybride Bodendecker weiß mit rosa halbgefüllt kein Duft gute Schnittrose
Caterina Cornaro (1454-1510) war von 1474 bis 1489 die letzte Königin von Zypern. Ihr Leben wurde in fünf Opern verarbeitet, In dem Hörspiel "Caterina Cornaro" von Marie Luise Kaschnitz spielt die Schriftstellerin auf Tizians Gemälde der Caterina Cornaro in den Uffizien in Florenz an. Auf dem Porträt von Bellini zeigt ihre Kleidung Perlen, die lt. Züchter den Rosenblüten ähneln.
- Catharina Klein, Berger (DE) 1930 Teehybride rosa mit gelben Untertönen leichter Duft
Die Blumenmalerin Catharina Klein (Katharina, Catherine 1861-1929) wurde 1861 in Eylau in Ostpreußen (bzw. nach anderer Quelle in Berlin, wo sie starb) geboren und studierte an der Fachschule Berlin Kunst. Sie hat mehr als 2.000 verschiedene Stillleben gemalt, vor allem mit Garten- und Wildpflanzen, dabei auch viele Rosen, meist Teehybriden (auch für die "Rosen-Zeitung" und das "Journal des Roses"), die aber heute fast nur auf Postkarten oder Kalendern erhalten sind. Nur sehr wenige originale Gemälde sind noch vorhanden. Ihr größter Verkaufsschlager und neben ihren Postkarten begehrtes Sammlerobjekt ist eine Sammlung von sechsundzwanzig Karten, auf denen alle Buchstaben des Alphabetes durch Blumenranken dargestellt sind. Seltsamerweise kommen die meisten Angebote mit ihren Bildern aus USA, wo sie als die "viktorianische Malerin des 20. Jahrhunderts" bezeichnet wird. Berühmt sind auch ihre Blumenquartette, die sie für die Firma Spear & Söhne malte. Am Ausgang des 19. Jahrhunderts, als es um das Urheberrecht noch traurig bestellt war, nutzten lt. Sabine Frank Verleger in ganz Europa und Nordamerika die Popularität der Werke von Catharina Klein schamlos aus. Ihre Blumenbilder wurden verfremdet, neu arrangiert oder nur in Ausschnitten reproduziert und mit süßlichen Dekorationsstücken versehen.
- Catherine Bonnard Guillot (FR) 1871 China-Hybride rot kein Duft einmalblühend
- Catherine Cookson, NOScook, Greensitt (GB) 1986 Teehybride rosa kein Duft
Catherine Ann Cookson (geb. McMullen,1906-1998) war eine englische Schriftstellerin. Sie publizierte, auch unter den Pseudonymen Catherine Marchant und unter dem Namen ihrer Mutter Katie McMullen, fast 90 Unterhaltungsromane, die in 12 Sprachen übersetzt und teilweise verfilmt wurden, zählt zu den meistgelesenen englischen Autoren romantischer Prosa und hat weltweit mehr als 100 Millionen Buchexemplare verkauft. 1983 erhielt sie von der Newcastle University die Ehrendoktorwürde und 1993 wurde sie von Königin Elisabeth II. in den Stand einer Dame of the British Empire erhoben.
- Catherine de Médicis, Catherine of Medicis, Miellez (FR) vor 1838 Gallica Alte Rose rot kein Duft
Caterina Maria Romula de’ Medici (dt. Katharina von Medici, 1519-1589) entstammte der einflussreichen florentinischen Familie der Medici, war eine Nichte von Papst Clemens VII, durch Heirat mit Heinrich II. von Orleans (beide waren erst 14 Jahre alt) ab 1547 Königin von Frankreich und später auch Regentin für ihre minderjährigen Söhne Karl IX. und Heinrich III. Als eine der mächtigsten Frauen der Renaissance wurde sie berühmt-berüchtigt durch ihre entscheidende Rolle in der "Bartholomäusnacht" 1572, ihren Befehl, tausende Hugenotten zu ermorden. Aus der Ehe gingen zehn Kinder hervor, von denen drei als Säuglinge starben. Die Königin erwarb Schloss Chaumont 1550. Katharina tat es ihrer Rivalin Diane de Poitiers gleich und ließ einen Garten - nach Plänen Bernard de Palissy - anlegen. Im heute Jardin Vert genannten Bereich, u. a. mt einem Irrgarten aus 2000 Eiben ließ die Regentin Zitronen- und Orangenbäumchen importieren und über 1000 Maulbeerbäume für eine geplante Seidenraupenzucht pflanzen. Ihre Schwiegertochter war Maria Stuart. Siehe auch Rose Dames de Chenonceau.
- Catherine de Württemberg = Moosrose
- Catherine Deneuve ®, MEIpraserpi, Meilland (FR) 1981 Teehybride, lachsrosa duftend
Der französischen Filmschauspielerin Catherine Deneuve geb. Dorléac (22. Oktober 1943) gewidmet - mehr über Catherine Deneuve
- Catherine Ghislaine, Catharina Ghislaine, Emiliana, unbekannt vor 1880 Damaszener-Rose einmalblühend weiß, violett-rosa marmoriert guter Duft
- Catherine Guillot, Michel Bonnet, Guillot (FR) 1861 Bourbonrose, Alte Rose, Strauchrose, rosa gefüllt, einmalblühend, gelegentlich remonotieren, stark duftend, wenig, aber große, rötliche Stacheln
Der Mutter des Züchters gewidmet, die in La Guillotière (siehe Rose 'Triomphe de la Guillotière') als Tochter der dort ansäßigen Gärtnerfamilie Berton geboren wurde Siehe auch Souvenir de Catherine Guillot.
- Catherine Laborde ®, ADAelseize, Repubblica Di San Marino ®, Adam (FR) 2006Teehybride, Nirparfum-Rose gelb mit rosa Rand starker zitroniger, fruchtiger Duft
Catherine Laborde (1951) ist eine französische Journalistin und Schriftstellerin. Etliche Jahre war sie Wettermoderatorin im französischen Fernsehen.
- Catherine Mermet Guillot (FR) 1869 Teerose, Alte Rose rosa remontierend duftend frostempfindlich. War in Schneider`s Rangliste der edelsten Rosen von 1883.
- Catherine Seyton Penzance (GB) 1894 Rubiginosa-Hybride, Alte Rose rosa, stark duftend, laubduftend, hakige Stacheln, orangerote Hagebutten.
Catherine Seyton ist eine Figur aus der Novelle "The Abbott" übersetzt "Der Abt" von Sir Walter Scott.
- Catherine Soupert Lacharme (FR) 1879 Remontant-Hybride weiß mit rose milder Duft remontierend
Einem Familienmitglied des Züchterkollegens Soupert gewidmet.
- Cathedral Splendour, HARbell, Harkness (GB) 1995 Floribunda, rotbraun stark duftend
Jubiläumsrose: zur Jahrhundertfeier der Westminster-Kathedrale benannt, der Domkirche des römisch-katholischen Erzbistums Westminster und die Hauptkirche für England und Wales.
- Cathrine Kordes siehe Katherine Kordes
- Cathy Anne, Wilson (NZ) 1990 Teehybride rostbraun halbgefüllt kein Duft
- Catia Pantoli, Catia, Pantoli (IT) 1936 Teehybride hellrot mit lila Schatten starker Duft
Der Tochter des Züchters gewidmet.
- Catinat Vibert (FR) 1838, Gallica, Alte Rose rot einmalblühend leichter Duft stachelig. Identisch mit 'Catina' von Robert 1850!
Dem Juristen und französischen General Nicolas III. de Catinat de La Fauconnerie, Seigneur de Saint-Gratien (1637 -1712), Marschall von Frankreich anlässlich seines 200-jährigen Gebutstags gewidmet. Er starb auf seinem Gut in Saint Gratien im Département Val-d’Oise / Region Île-de-France). Seine Memoiren wurden 1819 veröffentlicht (Paris, 3 Bände).
- Catweazle Motzek (DE) 2007 Strauchrose hellrosa halbgefüllt kein bis milder Duft
Mit den Romanen über den Zauberer Catweazle, die er Anfang der 1970er-Jahre für eine inzwischen zum Kult gewordene Fernsehserie adaptierte, wurde der britische Schriftsteller, Drehbuchautor und Schauspieler Richard Carpenter (1929-2012) bekannt.
- Cauldron Waterhouse (GB) 1971 Teehybride,rosa und gelb, starker Duft
- Cavalli Rautio (FI) 2003 Gallica, Alte Rose rosa mit weißen Flecken, im Alter rotviolett, gelbe Staubgefäße leichter Duft viele Hagebutten
Roberto Cavalli (1940) ist ein italienischer Modeschöpfer und Designer. Das nach ihm benannte Modeunternehmen, das er 1970 gründete, ist international bekannt. Francesco Cavalli (1602-1676) war ein italienischer Komponist und Organist, der heute hauptsächlich für seine Opern bekannt ist, z. B. "La Didone" (siehe Rose 'Dido').
 
- Cayenne Warriner (USA) 1974 Teehybride, orange leichter Duft
Geschenktipps: 4 Ordnerrückenschilder Motiv Rose
Geschirrtuch m. Rosenmotiv
|